Miele S 8340 EcoLine Bodenstaubsauger – Vergleichsbericht
Fakten zum Miele S 8340 EcoLine Bodenstaubsauger in der Übersicht:
- Maße: 59 x 37,8 x 32 cm
- Gewicht: 7 kg
- Fassungsvermögen: 4,5 Liter
- Leistung: 1200 Watt
- Jährlicher Energieverbrauch: 43,9 kWh/Jahr
- Lautstärke: 75 dB
- Energieeffizienzklasse: D
- Teppichreinigungsklasse: C
- Hartbodenreinigungsklasse: B
Unser Testbericht zum Miele S 8340
Der Miele S 8340 aus der EcoLine-Serie entspricht den neuesten EU-Richtlinien mit einer Leistung von „nur“ 1.200 Watt. Diese reicht jedoch vollkommen aus. Nach Herstellerangaben wird dadurch bis zu 45% Strom gegenüber älteren Geräten mit 2.200 Watt Leistung gespart. Die Stiftung Warentest kürte ihn in der Ausgabe 02/2014 mit der Gesamtnote 2,0 zum Testsieger unter 15 Bodenstaubsaugern. Da ist es für uns Ehrensache, dass wir den Miele S 8340 EcoLine im Test prüfen.
Mit seinen 75 dB Lautstärke entspricht er nicht ganz unseren Vorstellungen eines sehr leisen Staubsaugers, doch das Motorengeräusch entspricht eher einem sehr leisen angenehmen Brummen. Im Nachbarzimmer ist es bereits nicht mehr wahrnehmbar, so dass auch die Nachbarn durch den Betrieb dieses Staubsaugers nicht gestört werden dürften.
Enorme Saugleistung des Miele S 8340 beeindruckt
Der Staubsauger bringt insgesamt sechs verschiedene Leistungsstufen mit, wobei die mittleren Stufen 3-4 bei unserem Test vollkommen genügt haben. Bei der sechsten und höchsten Leistungsstufe bleibt der Staubsauger durchaus an der Wand kleben oder ist nicht mehr vom Teppichboden zu lösen. Er bleibt daher im Alltagsbetrieb weiter unter der Höchstleistung von 1.200 Watt, die jedoch ab und zu bei starker Verunreinigung (z.B. durch Hundehaare während des Fellwechsels oder beim Säubern des Kofferraums im Auto) sicher ihren Sinn haben wird. Einem solchen Härtetest haben wir den Miele S8340 im Test nicht ausgesetzt.
Praktisch ist der Miele Staubsauger für Parkett und andere Hartböden: Mit dem Fuß lässt sich die Düse bequem vom Teppichboden auf Hartboden umstellen und reinigt diesen auf der kleinsten Stufe sehr sanft und ohne Streifen zu hinterlassen.
Der Miele S 8340 EcoLine ist mit einem HEPA-Filter nach EU-Norm ausgestattet und ist somit ein geeigneter Staubsauger für Allergiker. Der HEPA-Filter der hochwertigen Filterklasse E11 filtert erfolgreich Hausstaubmilben und ihren Kot, feinste Tierhaare und Pollen aus der Luft. Das Staubsaugen stellt für Allergiker somit kein Problem mehr dar – wie unsere allergische Gasttesterin bestätigte.
Der Miele S 8340 in der Handhabung
Die EcoLine hat sich bereits bei den Vorgängermodellen durch ihre hochwertige Verarbeitung und edle Optik hervorgetan. Das Modell S 8340 macht hier keine Ausnahme. Negativ fällt nur das Gewicht von über acht Kilogramm auf, das ein schnelles Anheben des Gerätes erschwert. Der Staubsauger ist eher für größere Räume mit offenen Flächen gedacht. Dort kann er seine Wendigkeit und seinen großen Radius optimal ausspielen. Mit einer Kabellänge von 7,5 Metern erreichte der Miele bei uns mehrere Räume ohne einmal umgesteckt zu werden.
Ein Pluspunkt ist die automatische Saugkraftregelung: Beim Übergang vom dicken Teppich auf den Teppichboden oder vom Teppichboden auf Hartboden, erkennt der Staubsauger im „Automatic“-Modus von selbst den neuen Boden und stellt seine Saugkraft darauf ein. Natürlich ist es auch möglich, die Einstellung manuell mit dem praktischen Fußschalter vorzunehmen.
Dieser schont ebenso den Rücken wie das ausziehbare Teleskoprohr, mit dem auch unser größter Tester (über 1,80m) staubsaugen konnte ohne sich zu bücken. Zum Lieferumfang gehören neben dem Teleskoprohr natürlich auch die üblichen Zubehörteile wie Fugendüse, Staubpinsel und Polsterdüse.
Besonders effizient ist der Staubsauger auf Hartböden wie Parkett und Fliesen. Hier genügte ein einmaliges Darüberfahren, während wir auf einem dicken Teppich etwas härter arbeiten mussten, bis auch die letzten Flusen eingesaugt waren.
Strömungstrichter für den Staubsaugerbeutel
Ein letzter Pluspunkt für den Miele S 8340 ist das durchdachte Staubsaugerbeutelsystem mt dem HyClean 3D-Staubbeutel. Nicht nur als Hausstauballergiker profitierst du vom automatischen Staubbeutelverschluss mit Hygienedichtung: Wenn du den vollen Staubsaugerbeutel entnimmst, kann es nicht zu Staubwolken und unangenehmen Gerüchen kommen. Ein spezielles Schutznetz verhindert das Aufplatzen des Beutels. Im Inneren des Staubsaugerbeutels sorgt ein Strömungstrichter für eine bessere Verteilung des Staubs, die die Aufnahmefähigkeit um bis zu 25% erhöht.
Ein Set mit 4 Staubbeuteln vom Typ HyClean 3D Efficiency GN ist dabei mit 12,95€ (Herstellerpreis) nicht einmal wesentlich teurer als herkömmliche Staubbeutel aus dem Drogeriemarkt.
Der Miele S 8340 EcoLine im Preisvergleich
Die deutsche Traditionsmarke Miele hat ihren Preis und da ist dieser Staubsauger keine Ausnahme. Mit einem Durchschnittspreis von 179,00€ gehört er zu den höherpreisigen Bodenstaubsaugern mit Staubbeutel, doch er macht dies mit seiner hohen Leistung, robusten Qualität und schöner Optik in Lotusweiß wieder wett. Zusammen mit den hochwertigen Staubbeuteln ist er obendrein als Staubsauger für Allergiker dank der hervorragenden Luftfilter eine gute Wahl.
Wir empfehlen dir an dieser Stelle den Kauf im Internet, da durch dadurch i.d.R. günstiger fährst.