Skip to main content

AEG UltraSilencer / VX8-2-ÖKO Staubsauger

(4.5 / 5 bei 109 Stimmen)
Marke
Beutel
EnergieeffizienzA
Leistung700 Watt
Geräuschpegel58 dB

Der AEG UltraSilencer VX8-2-ÖKO Bodenstaubsauger hat in unserem Vergleich für „leiser Staubsauger“ sehr gut abgeschlossen. Mit einer Geräuschemission von 58 db(A) ist er im Betrieb kaum zu hören. Er gehört zu den Staubsaugern mit Beuteln und punktet durch geringen Verbrauch, super Reinigungsergebnis und durch eine tolle Handhabung. Die durchschnittlich sehr hohen Kundenrezensionen sprechen zudem für eine hohe Kundenzufriedenheit bei diesem Gerät. Der günstige Preis sorgt bei diesem Leistungsumfang für ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.


Gesamtbewertung

94%

Geräuschpegel
98%
ausgezeichnet
Verbrauch
95%
sehr gut
Reinigungsergebnis
90%
sehr gut
Handhabung/Ausstattung
93%
sehr gut

AEG UltraSilencer VX8-2-ÖKO

Der AEG UltraSilencer VX8-2-ÖKO Staubsauger hat sich in unserem Vergleich als leisester Staubsauger herausgestellt und überzeugt auch sonst auf ganzer Linie. Hier kannst du unseren Vergleich ausführlich nachlesen und erfahren, in welchen Bereichen uns der AEG UltraSilencer VX8-2-ÖKO überzeugt hat.

AEG UltraSilencer / VX8-2-ÖKO Staubsauger - Ansicht RückseiteProduktinformationen zum AEG UltraSilencer VX8-2-ÖKO im Überblick

  • Maße: 40,2 x 30,8 x 26,6 cm
  • Gewicht: 6 kg
  • Fassungsvermögen: 3,5 Liter
  • Leistung: 700 Watt
  • Jährlicher Energieverbrauch: 25,5 kWh/Jahr
  • Lautstärke: 58 dB
  • Energieeffizienzklasse: A
  • Teppichreinigungsklasse: C
  • Hartbodenreinigungsklasse: A
  • Staubfilterklasse: A

Der AEG UltraSilencer VX8-2-ÖKO im Vergleich

AEG UltraSilencer / VX8-2-ÖKO StaubsaugerSchon bei der Vorbereitung zu unserem Staubsauger Vergleichstest fiel uns der AEG Ultrasilencer VX8-2-ÖKO erstmals positiv auf. Mit seinen Maßen ist er ein echter Winzling im Vergleich zu anderen Staubsaugern seiner Klasse und dennoch nicht minder leistungsfähig. Mit nur 700 Watt erreicht er dank neuer Powerflow Technology die gleiche Power wie ältere 2000 Watt-Staubsauger. Die geringen Ausmaße spiegeln sich auch im Gewicht von nur 6 Kg wider. Musst du beim Staubsaugen Treppen überwinden oder den Staubsauger ab und zu hochheben, ist der UltraSilencer von AEG eine gute Wahl.

Du willst den besten Teil wissen?

Der wichtigste Aspekt für uns war natürlich die Lautstärke. Die volle Artikelbezeichnung dieses Staubsaugers lautet AEG UltraSilencer VX8-2-ÖKO, die direkt auf die geringe Geräuschentwicklung des Gerätes verweist. Mit nur 58 Dezibel ist er so leise, dass nach dem Einschalten kaum mehr als ein Summen zu hören ist. Der leiseste Staubsauger in unserer Testreihe machte es möglich, im Wohnzimmer Fernsehen zu schauen ohne die Lautstärke zu erhöhen, und laut Hersteller weckt er nicht einmal ein schlafendes Baby auf.

Doch was kostet der AEG?

Preis des AEG prüfen*

 

Gut zu wissen:

Der AEG UltraSilencer VX8-2-ÖKO erfüllt die neuesten EU-Vorschriften

Seit einigen Jahren versucht die EU mit verschiedenen Regelungen den Stromverbrauch in der EU zu drosseln. So wurde im September die neue EU-Verordnung eingeführt, wonach Staubsauger lediglich noch 1600 Watt Leistung bringen dürfen. Ab dem 1.September 2017 wird diese Regelung noch einmal verschärft: Dann sind nur noch maximal 900 Watt erlaubt. Zugleich muss der maximale jährliche Stromverbrauch von derzeit 62 Kilowattstunden auf maximal 43 Kilowattstunden sinken.

Mit dem UltraSilencer hat AEG schon vorgesorgt: Mit 700 Watt und einem Energieverbrauch von nur 25,5 Kilowattstunden jährlich genügt der Staubsauger schon jetzt den 2017 in Kraft tretenden Vorschriften. Davon abgesehen sparst du bei so niedrigem Stromverbrauch natürlich auf längere Sicht viel Strom – was sich wohltuend auf der Jahresrechnung deines Stromlieferanten bemerkbar machen wird.

Der AEG UltraSilencer VX8-2-ÖKO im Praxistest

AEG UltraSilencer / VX8-2-ÖKO Staubsauger ohne Beutel - DetailansichtWir haben bereits erwähnt, dass der AEG UltraSilencer VX8-2-ÖKO tatsächlich der leiseste Staubsauger im Test war und sich zugleich durch sein geringes Gewicht auszeichnet. Nun muss er sich jedoch im Praxistest beweisen. Auch hier konnte er uns schnell überzeugen. Auf Hartböden genügte ein einziger Saugvorgang, damit der Boden blitzblank war. Nicht umsonst ist dieser Staubsauger mit der Hartbodenreinigungsklasse A gelistet. Beim Teppichboden zeigte er sich wie alle Bodenstaubsauger etwas schwerfälliger, doch die Reinigungsklasse C entspricht der unserer anderer Favoriten im Test.

 

Wir wollten natürlich wissen, ob der leiseste Staubsauger im Test auch für Allergiker eine gute Wahl ist und stellten ihn mit einem Sofa voller Hundehaare auf die Probe!

 

Eine Probe, die er glänzend bewältigte. Der eingebaute HEPA-Filter der Klasse 12 entspricht nicht ganz den Höchstleistungen anderer getesteter Bodenstaubsauger (mit Klasse 13-Filtern), doch eine Filterung von 99,5% ist noch immer ein sehr gutes Ergebnis mit dem auch Hausstaubmilbenallergiker gut leben können. Unsere allergische Testerin bestätigte die frische Luft, die der AEG Silence Staubsauger hinterließ.

Es wird noch besser:

Mit einem Aktionsradius von 12 Metern konnten wir mit AEG VX8-2-ÖKO eine ganze Etage ohne Umstöpseln saugen. Dabei zeigte sich der Staubsauger angenehm wendig und der ergonomisch geformte leichte Griff aus Aluminium lag gut in der Hand. Der Austausch des Staubbeutel zur Probe war unkompliziert und schnell erledigt.

Sieh dir den AEG UltraSilence „in Aktion“ an:

Der AEG UltraSilence VX8-2-ÖKO und sein Zubehör

Bleibt noch die Frage des Zubehöres. Im Lieferumfang des VX8-2-ÖKO von AEG sind folgende Teile enthalten:

  • AeroPro Silent Bodendüse
  • Zusätzliche AeroPro Hartbodendüse für empfindliche Böden wie Parkett
  • AeroPro 3-1-Multifunktionsdüse

Bei letzterer handelt es sich um ein eher ungewöhnliches Accessoire. Während die meisten Staubsauger drei einzelne Zubehörteile in Form einer Polsterdüse, einer Fugendüse und eines Möbelpinsels mitbringen, besitzt der AEG  Silence Staubsauger eine einzelne Multifunktionsdöse, die am Griff befestigt ist. Einerseits war es recht praktisch, alle drei Accessoires ständig zur Hand zu haben, doch das Umstellen kann länger dauern als der Austausch zweier verschiedener Düsen. Passiert es dir aber auch schon mal öfter, dass eine Düse spurlos verschwindet um Wochen später ganz woanders wieder aufzutauchen, ist die 3-in-1-Düse am Griff sicher eine gute Wahl für dich.

Unser Fazit: Der AEG UltraSilencer VX8-2-ÖKO ist verdienter Sieger

In allen wichtigen Aspekten konnte uns der VX8-2-ÖKO von AEG überzeugen. Ausgesprochen leise, energiesparend und leicht zu handhaben, ist der AEG VX8-2-ÖKO ökö und bodenständig zugleich. Denkst du jetzt, dass dieses Wundergerät unglaublich teuer sein muss? Hier bietet AEG die nächste Überraschung: Mittlerweile ist er bei führenden Onlineportalen wie Amazon schon für 219,00 EUR (Stand 01.03.2017) erhältlich und bietet somit ein fast unglaubliches Preis-Leistungsverhältnis.

 

Preis des AEG prüfen*

Zuletzt aktualisiert am: 19. Mai 2022 21:10